Tanztherapie 

Jeder kann profitieren

Tanztherapie richtet sich nicht nur an psychisch kranke Menschen. Jeder Mensch profitiert von Bewegungen,
die im Einklang mit seinem Inneren geschehen, ohne Leistungszwang, ohne etwas ''können zu müssen''.
Tanztherapie bedeutet nicht, bestimmte Tänze einzuüben, sondern sich im Einklang mit sich selber zu bewegen.


Ausgleich zum kopflastigen Alltag

Alles, was uns im Leben widerfährt, Positives wie Negatives, wird von unseren Zellen gespeichert und
beeinflusst unseren Geist, unsere Seele und unseren Körper und somit unsere Bewegungen. Wir können
aber auch durch bewusste Bewegung unserem Körper und somit unserem Innenleben etwas Gutes tun.
Durch das Fördern der eigenen Körperwahrnehmung und der kreativen Auseinandersetzung mit sich selbst
erfährt der Mensch Stärkung, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. Der Ausdruck von Gefühlen durch
Bewegung lässt uns lebendiger werden und gleicht unseren kopflastigen Alltag aus.


Probleme von innen heraus lösen

Durch die Sensibilisierung für körperliche Signale erkennt man seine Bedürfnisse und das führt zu einem
verantwortungsbewussten Umgang mit sich selber und seiner Umwelt.

Die Tanztherapie bietet Möglichkeiten, Probleme auf einer tieferen Ebene zu lösen, nach dem Motto
''Das Herz weiß Dinge, wovon der Kopf keine Ahnung hat''.

                                         Weiter zum Angebot